Beckenboden Ratgeber

Arthrose und Kniebeschwerden

Die Symptome

Schmerzende Knie, Arthrose in Händen und Gelenken, Erkrankungen an Hüfte und Becken nehmen immer mehr zu.

Ursachen und Folgen

Degenerative Gelenkerkrankungen wie Hüftgelenks- und Kniearthrose haben ihre Wurzel genauso in einem kraftlosen Becken wie Kniebeschwerden. Durch eine schwache Beckenbodenmuskulatur sackt das Becken nach unten und übt Druck auf die Hüftgelenke, die Oberschenkelhälse und das Scharniergelenk Knie mit seinem druckempfindlichen Meniskus aus.

Wird der Beckenboden aber gestärkt, nimmt das Becken wieder seinen ursprünglichen Platz ein und der Druck auf die Gelenke nimmt ab. Hüftgelenke und Knie werden entlastet und der Meniskus-Knorpel kann sich erholen.

Weitere Informtionen über den Beckenboden und seine Funktionen gibt es hier.

Therapie

Ein gestärkter Beckenboden kann helfen. Ein Training für den gesunden Beckenboden kann mit einfachen Beckenbodenübungen begonnen werden.

Neues im Beckenboden Ratgeber:

  • Rückenbeschwerden
    Rückenschmerzen als Folge eines schwachen Beckenbodens. Lesen Sie mehr über die Funktion des Beckenbodens und wie er Ihre Wirbelsäule entlastet.
  • Fußdeformationen
    Senkfüße, Spreizfüße, Plattfüße als Folge einer Beckenbodenschwäche. Ein starker Beckenboden entlastet und gibt zusätzlichen Halt.
  • Arthrose und Kniebeschwerden
    Degenerative Gelenkerkrankungen wie Hüftgelenks- und Kniearthrose haben ihre Wurzel genauso in einem kraftlosen Becken wie Kniebeschwerden. Symptome, Ursachen und Folgen bei Beckenbodenratgeber.de.